JAKA Cobots zum Schrauben von LCD-Panels
Über das Unternehmen
Ein Optoelektronikhersteller und führender Anbieter von intelligenten vertikalen Lösungen, die durch Premium-Display-Technologien unterstützt werden. Dem Unternehmen ist es gelungen, mit seiner starken F&E-Kapazität, seiner soliden Fertigungskompetenz und seinem umfassenden Produktportfolio weltweite Anerkennung für seine Gesamtlösungen zu erlangen, um den vielfältigen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Herausforderungen des Unternehmens
Bei der Produktion von LCD-Panels im Unternehmen gibt es eine Aufgabe, bei der sechzehn Schrauben eingeschraubt werden, um strukturelle und funktionale Komponenten aneinander zu befestigen. Zuvor waren für jede Arbeitsstation, die diese Aufgabe ausführte, zwei Arbeiter in Tag- und Nachtschichten erforderlich.
Das Unternehmen identifizierte einige Probleme:
-
Erstens, war es angesichts der Wiederholung der Aufgabe für die Mitarbeiter schwierig, konzentriert zu bleiben.
-
Zweitens gab es eine hohe Personalfluktuation, was bedeutete, dass häufig Zeit und Geld für die Schulungen neuer Mitarbeiter aufgewendet werden musste.
-
Drittens, stellate die epidemische Situation zu dieser Zeit ein Risiko dar, der sich als fatal für die Produktion erweisen würde.
-
Schließlich, war die Sicherheit der Arbeiter ein Problem, da die Aufgabe ein gewisses körperliches Risiko darstellte.
Als Ergebnis dieser kombinierten Faktoren entschied sich das Unternehmen, nach Roboterlösungen zu suchen, um die Schraubaufgabe zu automatisieren und Arbeiter für kreativere, erfüllendere und sicherere Aufgaben zu entlasten.

Die Lösung
Nach Rücksprache mit JAKA und mit Hilfe eines Cobot-Integrators entschied sich das Unternehmen für die Installation von acht Einheiten des JAKA Zu 18 Cobots.
Sie wurden aufgrund ihres hohen Sicherheitsniveaus, ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer Flexibilität ausgewählt. Die Cobots waren mit einem Sichtsystem zum Lesen von Markierungspunkten und kundenspezifischen Endeffektoren ausgestattet, von denen jeder in der Lage ist, zehn Schrauben gleichzeitig zu tragen und anzubringen.
Der Schraubprozess wurde in folgenden Schritten automatisiert:
• Zunächst wurden die zu verschraubenden Bauteile über das Montageband angeliefert.
• Als nächstes lädt der Cobot Schrauben auf. Er bewegt sich zum Bauteil und liest den ersten von zwei Markierungspunkten, um die genaue Position der Löcher zu bestimmen, und fährt dann fort, die zehn Schrauben einzudrehen.
Da die gesamte Aufgabe, sechzehn Schrauben umfasst und der Endeffektor zehn trägt, lädt er, sobald die erste Charge abgeschlossen ist, wieder Schrauben nach, kehrt zurück, um den zweiten Markierungspunkt zu lesen, und beendet die Aufgabe.
• Nach der Fertigstellung informiert er die SPS, und das fertige Bauteil fährt automatisch entlang der Montageline aus dem Arbeitsbereich heraus entlang.
Ergebnisse
Alle Herausforderungen, die das Unternehmen bei der ersten Bewertung der Aufgabe identifiziert hatte, wurden gemeistert.
-
Rechnungen für Wasser und Strom wurden eingespart, da es nicht mehr nötig war, die für den Menschen notwendigen Komfort während der Nachtschichten aufrechtzuerhalten.
-
Die Verringerung körperlicher Aufgaben erhöhte die Arbeitssicherheit, und die Automatisierung reduzierte den Personenfluss in der Fabrikhalle.
-
Die Konsistenz der Cobots eliminierte menschliche Fehler, wodurch die Qualität der Produkte gesteigert wurde, und es ermöglichte den Kundenstamm zu erweitern..
-
Alles in allem, wurde die Produktionskapazität dank der Schraub-Cobots um 50 % gesteigert und die Amortisationszeit betrug weniger als ein Jahr.

Kontaktieren Sie uns
Ihre Meinung ist uns wichtig. Ob es sich um eine einfache Frage oder einen wertvollen Vorschlag handelt, wir sind rund um die Uhr für Sie da. Sie können uns anrufen, oder uns direkt eine E-Mail senden.
Info
Adresse
Building (Gebäude) 33-35, 610,
Jianchuan Road, Minhang District,
Shanghai, China.