Bestückung und Platzierung von Getrieben durch einen JAKA Zu 18 Cobot
Über das Unternehmen
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Autoteilen und Zubehör. Es produziert und vertreibt isokinetische Riemen und bietet einen Kundendienst für zusätzliche Autoteile und Produkte an.
Herausforderungen für das Unternehmen
Ein Teil des Be- und Entladeprozesses des Unternehmens besteht darin, schwere Getriebe von Paletten auf eine Rollenbahn zu bewegen. Die Aufgabe war aufgrund der Größe, des Gewichts und der Verteilung der Getriebe für die menschlichen Arbeiter körperlich sehr anstrengend.
Es wurde entschieden, dass eine automatisierte Lösung die Arbeitsbedingungen und die Produktionskapazität verbessern könnte. Während traditionelle Pick-and-Place-Industrieroboter in Betracht gezogen wurden, waren sie letztendlich nicht für den engen Arbeitsraum geeignet und hatten weniger Möglichkeiten, sicher mit menschlichen Arbeitern zusammenzuarbeiten. Stattdessen wurde ein kollaborativer Roboter gesucht.

Die Lösung
Das Unternehmen entschied sich für die Integration eines JAKA Zu 18 Cobots, der mit einem „3D-Kamera-Vision-System“ ausgestattet ist. Das Gewicht der Getriebe stellte für den Zu 18 kein Problem dar und dank seines großen Aktionsradius konnte er problemlos Paletten mit jeweils vier Einheiten kommissionieren.
Die 3D Kamera ermöglicht es dem Cobot, die Position der Objekte genau zu erkennen und sie schnell und sicher zu greifen. Aus Sicherheitsgründen verfügt der Cobot nicht nur über eine integrierte Kollisionserkennung, sondern reduziert auch automatisch seine Geschwindigkeit auf nur 10 % der normalen Betriebsgeschwindigkeit, wenn sich eine Person in seinem Arbeitsbereich aufhält.
Ergebnisse
Das Unternehmen konnte die Pick-and-Place-Aufgabe erfolgreich automatisieren und vier menschliche Arbeiter von einer körperlich sehr anstrengenden Arbeit entlasten, sodass sie sich auf kompliziertere Aufgaben konzentrieren konnten.
Die Lösung war ein sicherer kollaborativer Roboter, der in der engen Arbeitsumgebung operieren kann und dessen Betrieb von internen Mitarbeitern dynamisch angepasst werden kann, ohne dass ein externer Bediener erforderlich ist.

Kontaktieren Sie uns
Ihre Meinung ist uns wichtig. Ob es sich um eine einfache Frage oder einen wertvollen Vorschlag handelt, wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Sie können uns anrufen oder uns direkt eine E-Mail senden.
Info
Adresse
JAKA Robotics
Siemensstraße 2 – 4,
90766 Fürth