Kollaborative Roboter für die
Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
Die Automatisierung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat sich in den letzten Jahren rasant ausgeweitet. Roboterarme werden in traditionellen Produktionsanlagen, aber auch oft in kundenorientierten Szenarien eingesetzt.
JAKA Cobots ermöglichen die Beschleunigung dieses Prozesses, da sie ein sicheres, präzises, hygienisches und anpassungsfähiges Mittel zum Verarbeiten, Verpacken, Sortieren, Palettieren, Inspizieren und sogar Servieren von Lebensmitteln und Getränken bieten.
- JAKA Cobots können Nutzlasten von 3 bis 18 kg handhaben.
- Sie übernehmen repetitive und gefährliche Arbeiten und führen diese rund um die Uhr aus. Da die Vielseitigkeit als zentrales Designkonzept integriert ist, können sie schnell programmiert und umprogrammiert werden, um Lücken in Produktionslinien innerhalb weniger Minuten zu schließen.
- Dank neuer Sensor- und Bildverarbeitungstechnologien können sie auch vollkommen sicher neben Menschen betrieben werden, ohne dass eine Schutzbarriere erforderlich ist.

Empfohlene JAKA Cobots für die Nahrungsmittel-
und Getränkeindustrie
Warum Cobots in der Lebensmittel-
und Getränkeindustrie eingesetzt werden
Kontaminationsrisiko reduzieren
Cobots lassen sich leicht reinigen und sterilisieren und geben keine Emissionen ab, die eine sterile Umgebung beeinträchtigen würden. Ihre hohe IP-Schutzklasse stellt sicher, dass sie zwischen den Arbeitsgängen keine unerwünschten Materialien transportieren und verteilen.
Produktionslinien beschleunigen
JAKA Cobots können Aufgaben nicht nur schneller und präziser als Menschen erledigen, sie arbeiten auch in rauen Umgebungen bequem und ohne Pausen. Ob in feuchten Gewächshäusern, Kühlräumen oder in der Produktion von warmen Speisen, sie bleiben voll funktionsfähig.
Aufgaben schnell zuweisen und anpassen
JAKA Cobots lassen sich dank Drag-Teaching und einer grafischen Programmierschnittstelle einfach programmieren und umprogrammieren. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich und Produktionslinien müssen nicht angehalten werden, um einen Cobot einer neuen Aufgabe zuzuweisen.
Beliebte Cobotanwendungen in der
Lebensmittelindustrie

Mit einer Traglast bis zu 18 kg, ist Palletieren kein Problem für JAKA Cobots. Sie sind in der Lage durch Präzision und Geschwindigkeit effiziente Lagerhaltung zu gewährleisten. Siehe mehr>>

Lebensmittel erfordern einen hohen Grad an Variabilität verglichen mit anderen Industrien. Glücklicherweise können Cobots verschiedene Arten und Abmessungen von Verpackungen mit Leichtigkeit handhaben. Siehe mehr>>
Cobots können problemlos Lebensmittel handhaben und dass ohne Materialverschwendung. Mit einer hohen IP-Schutzklasse sind sie bestens gegen Schmutz und Flüssigkeiten ausgerüstet. Siehe mehr>>

Neue Visionsysteme verleihen Cobots die Fähigkeit zu sehen. Sie sind somit in der Lage Formen, Farben und Positionen zu erkennen und Abweichungen schnell zu identifizieren. Siehe mehr>>

Andere Anwendungen die unsere kollaborativen Roboter ausführen können
Mehr Industrien
Kontaktieren Sie uns
Ihre Meinung ist uns wichtig. Ob es sich um eine einfache Frage oder einen wertvollen Vorschlag handelt, wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Info
Adresse
JAKA Robotics
Siemensstraße 2 – 4,
90766 Fürth