Kollaborative Roboter für die Chemieindustrie
Kollaborative Roboter von JAKA eignen sich perfekt zur Automatisierung verschiedenster Aufgaben in der chemischen Industrie. Ob es um die Herstellung von Pharmazeutika, Chemiefasern oder andere geht, sie sind in der Lage, zu mischen, zu dosieren, abzufüllen und Qualitätskontrollen durchzuführen.
Völlig steril, mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,02 mm und weich im Griff, sind sie ideal für die Handhabung und den Zusammenbau mit den kleinen, empfindlichen Teilen, die häufig in Prothesen, Implantaten oder medizinischen Geräten zu finden sind.
-
Bei diesen kritischen Anwendungen können JAKA Cobots menschliche Fehler, sowie die Möglichkeit einer Kontamination beseitigen. Dank einer IP-Schutzklasse von 54 bis 68 können JAKA Cobots in Laboren und Fabriken eingesetzt werden, ohne Schäden durch Staub, Wasser oder andere Flüssigkeiten und kleine Partikel befürchten zu müssen.
-
Alle JAKA-Cobots verfügen über eine eingebaute Drehmoment-Feedback-Kollisionserkennung, was bedeutet, dass keine Sicherheitszäune erforderlich sind und Mitarbeiter und Cobots Seite an Seite arbeiten können. Flexible Montageoptionen und eine kompakte Größe ermöglichen die Installation praktisch überall in einer Produktionslinie.

Empfohlene JAKA Cobots für die Chemieindustrie
Warum Sie JAKA Cobots in der Chemieindustrie verwenden sollten
Für Aufgaben in Gefahrbereichen
Die chemische Industrie erfordert naturgemäß häufig die Arbeit mit Materialien, die für Menschen gefährlich oder toxisch sind. Cobots können Personenschäden verhindern, ohne Angst vor Beschädigungen prüfen, mischen, dosieren, abfüllen, verpacken und vieles mehr.
Verbesserte Präzision
Mit Cobots können über Jahre des Betriebs hinweg konstant genaue Ergebnisse erzielt werden. Ihr hohes Maß an Präzision verringert die Wahrscheinlichkeit von Produktionsfehlern oder -ausfällen und begrenzt die Wahrscheinlichkeit eines Produktrückrufs.
Kurze Amortisationszeit
JAKA-Cobots widersetzen sich dem Trend der Automatisierungsinnovationen, da sie zwar die Funktionalität erheblich verbessern, jedoch nicht erheblich die Kosten erhöhen. Mit einer Amortisationszeit von rund einem Jahr machen sie anderen Industrierobotern in puncto Finanzinvestition Konkurrenz.
Siehe die beliebtesten Anwendungen für die Chemieindustrie

Eine der häufigsten Anwendungen für JAKA Cobots ist das Palletieren. Sie können in einfach, zweifach oder dreifach Palletierungskonfigurationen eingestellt werden und kinderleicht programmiert und umprogrammiert werden um dynamische Palletierungsvoraussetzungen zu erfüllen. Siehe mehr>>

Verpackungsaufgaben sind sehr monoton und verlangen oft einen hohen Grad an Anpassungen abhängig vom Produkt. Cobots sind nicht nur in der Lage diese repetitiven Aufgaben zu vollbringen sondern können zudem auch schnell justiert werden. Siehe mehr>>
Egal ob für das Beschichten oder Lackieren, Cobots sind bestens für Dispensierungsaufgaben jeglicher Art geeignet. Sie vermeiden den Kontakt von Menschen mit toxischen Chemikalien und minimieren Materialverschwendung. Siehe mehr>>

Veredelungsanwendungen
JAKA Cobots können mit Force Sensoren ausgestattet werden, die mit Ein Kraftsteuerungsmodul sorgt für ein gleichmäßiges Polieren, Schleifen, Schmirgeln.

Andere Anwendungen die unsere kollaborativen Roboter ausführen können
Mehr Industrien
Kontaktieren Sie uns
Ihre Meinung ist uns wichtig. Ob es sich um eine einfache Frage oder einen wertvollen Vorschlag handelt, wir sind rund um die Uhr für Sie da. Sie können uns anrufen, oder uns direkt eine E-Mail senden.
Info
Adresse
Building (Gebäude) 33-35, 610,
Jianchuan Road, Minhang District,
Shanghai, China.